Liebe Gemeindemitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Versöhnungskirche,
willkommen in der Versöhnungskirche!
Sie finden auf unserer Internetseite aktuelle Informationen aus der Gemeinde und Hinweise auf unsere Gottesdienste und Veranstaltungen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter oder/und den Newsletter Kinder und Familien.
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da.
Die Versöhnungskirche ist werktags von 8 bis 17 Uhr geöffnet, sonntags ab 9 Uhr. Sie finden dort Stille und können im Gedenken an einen lieben Menschen oder ein Anliegen eine Kerze entzünden. Auch ein Gebetbuch liegt aus.
Schauen Sie mal rein!
Ihre Pfarrerin Dorothee Hermann mit Team Versöhnungskirche
Der Kirchenvorstand lädt ein zur
Gemeindeversammlung am Sonntag, 9. November
15 - 16.30 Uhr
im Gemeindesaal der Versöhnungskirche
Tagesordnung:
Sauberer soll's werden auf unserem Gelände und in der Nachbarschaft.
Am Samstag, 8.11. um 9 Uhr geht's los, bestens ausgerüstet mit Zange und Eimer und allem, was nötig ist, dazu viel gute Laune.
Natürlich gibt's zum Abschluss einen Imbiss.
Anmeldung online oder bei Herrn Reiter, Umweltbeauftragter der Versöhnungskirche
ang-hub.reiter@t-online.de
Wir beteiligen uns am Bachfest 2025 mit Konzertgottesdiensten
-
am Buß- und Bettag, Mittwoch 19.11.2025, 18 Uhr
Klavier: Pianistin Eva Schieferstein -
Ewigkeitssonntag 23.11.2025, 10 Uhr
Orgel: Eva Schieferstein -
1. Advent, Sonntag 30.11.2025, 10 Uhr
Orgel: Eva Schieferstein
Posaunenchor der Versöhnungskirche unter der Leitung von Matthias Kessler
Gottesdienst am Mittwoch, 19.10., 18 Uhr
im Rahmen des Bachfestivals
Musik, Liedpredigt, Angebot zur persönlichen Segnung
Eva Schieferstein spielt am Klavier thematisch passende Choralbearbeitungen und Choralvariationen von Johann Sebastian Bach.
Liturgie: Pfarrerin Dorothee Hermann
musikalische Werke:
-
Aus tiefer Not schrei ich zu dir (alio modo) (BWV 687):
BWV 669–689: Choralbearbeitungen aus Klavierübung Teil III
-
Partite diverse sopra: Ach, was soll ich Sünder machen (BWV 770)
-
Fantasia super: Jesu, meine Freude (BWV 713):
BWV 690–765: Einzeln überlieferte Choralbearbeitungen
Jeden ersten und dritten Montag im Monat um 19 Uhr beten wir um Frieden in der Welt.
20 Minuten für den Frieden:
still werden - singen - auf ein Bibelwort hören - in der Stille nachklingen lassen - beten
Beten Sie mit uns um Frieden!
Aktuelle Friedensgebete zur Situation in Nahost
Der Nikolaus kommt zu Besuch in den Familiengottesdienst! Er hat allerhand zu erzählen und natürlich hat er in seinem Sack etwas dabei.
Hier gehts zum Lustmachersong.
Am 4. Advent laden wir Sie herzlich zum Mitsingkonzert mit dem Bläserensemble Les Cinq Mirlitons ein.
Wir dürfen die Musikerinnen und Musiker bereits seit vielen Jahren zu Konzerten in der Versöhnungskirche begrüßen. Dort spielten sie klassische Werke für Holzbläserquintett oder Arrangements bekannter Geschichten wie "Peter und der Wolf" oder der „Karneval der Tiere“.